LUCAS SCHMIDT
Lernen in Fortbildungen und Workshops
Didaktisches Konzept
Ich bin in der Lage​
-
eine praxisnahe Kompetenzentwicklung anstelle der formalen Wissensvermittlung in den Fokus zu rücken
-
und erfolgreiche Lernprozesse so sehr nachhaltig zu ermöglichen
-
Lehrveranstaltungen, Workshops und Trainings so zu gestalten, dass meine Teilnehmer sich neue Kompetenzen individuell und selbstständig aneignen
-
den Praxistransfer erlebbar zu gestalten
- den Blick des Einzelnen bei der Problemlösung auch auf das Team und die Organisation zu erweitern

Individualisierung und Bedarfsanalyse
Ich bin in der Lage
-
individuellen Besonderheiten mit vielfältigen Methoden zu begegnen und dabei durch Ressourcenorientierung die Potenziale von Menschen, Teams und Organisationen zu nutzen, damit diese ihre Kompetenzen entfalten können
-
Gelegenheiten und Räume für die Persönlichkeitsentwicklung der Akteure zu gestalten
-
die Lernenden mit Hilfe passender Interventionen ein Bewegung zu versetzen (Aneignen, Erleben, Anwenden, Reflektieren)
-
die kognitive und emotionale Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen so zu begleiten, dass deren Selbstwirksamkeit nachhaltig gefördert werden

Impulsgebung und Moderation
Ich bin in der Lage,
-
das Interesse von Menschen und Gruppen aktiv anzustoßen und diese mit wirksamen Methoden professionell zu begleiten
-
Workshops, Lehrveranstaltungen und Trainings so zu gestalten, dass Menschen ihre für die persönliche Weiterentwicklung benötigten Kompetenzen auch tatsächlich anwenden können
